top of page

Kleiner Grashüpfer - Die Kunst die Leichtigkeit auf einer Hand

Der kleine Grashüpfer (in Sanskrit Parsva Bhuja Dandasana) ist mehr als nur eine anspruchsvolle Armbalance! Mich erinnert der kleine Grashüpfer immer daran mit Leichtigkeit durch das Leben zu "hüpfen", er möchte ermutigen alle Hindernisse die sich uns in den Weg stellen mit Anmut und einer spielerischen Perspektive zu überwinden!

Die Sprünge des Grashüpfers stehen für den Mut große Schritte in die Zukunft zu wagen.

Heute möchte ich dir diese Armbalance näher bringen.


Vorab möchte ich dich daran erinnern, gebe dir bei Armbalancen immer Zeit und Raum! Setze dich nicht unter Druck und erinnere dich daran "der Weg ist das Ziel!" Es ist viel spannender dich während des Übens zu beobachten welche Fortschritte du machst und hier meine ich nicht nur die körperlichen sondern auch die geistigen! Dein Mindset wird sich definitv erweitern. Was mir immer hilft bei Asanas die ich übe und vor denen ich vielleicht auch ein wenig Angst habe. Mindset is everything, schließe erst mal kurz die Augen, atme ein paar Mal tief ein und aus und dann visualisiere wie du bereits in dem Grashüpfer stehst, weil meist ist es unser eigener Verstand der uns im Weg steht!


Nehme am besten die spielerische Haltung eines Kindes ein, wenn du eine Armbalance übst.


Für den Grashüpfer brauchst du vorab:

  • die Stärkung der Armmuskulatur und des Schultergürtels (hier empfehle ich dir sehr gerne Yogi-Liegestütze und den Delphin).

  • aktiviere deine Core Muskulatur, Boot ist hierfür immer gut oder ein paar Minuten in der Plank.

  • du brauchst eine geöffnete Hüfte und Mobilität, hier eignet sich sehr gut der Drachen.

  • du solltest auch ein paar Twist´s vorher ausführen.


Es gibt mehrere Möglichkeiten in den Grashüpfer zu kommen, ich favoritisiere diese hier:


  1. komme in deinen Herabschauenden Hund

  2. winkel das rechte Bein an und öffne die Hüfte

  3. du setzt den rechten Fuß hinter dir auf dem Boden ab, Becken sinkt zur Erde

  4. dein linkes Bein ist nun gestreckt, Gesäß ist auf der Erde und das rechte Bein ist angewinkelt.

  5. Wichtig, jetzt kippt deine linke Gesäßhälfte zur Erde

  6. Du bringst den rechten Fuß über dein linkes Bein, auch hier bitte über deinem Knie absetzen.

  7. Wichtig, der rechte Fuß zeigt nach vorne (auf 15 Uhr), denke daran dieser Fuß gibt dir gleich unter anderem die notwendige Balance und das Fundament.

  8. Jetzt greifst du VOR deinem rechten Knie mit deinem rechten Arm nach deinem linken großen Zeh.

  9. der linke Arm ist eng an deiner linken Flanke, alle Finger schön weit aufgespreizt.


    Jetzt hast du erst einmal die perfekt Ausrichtung um gleich zu starten.

    Beim Grashüpfer musst du quasi 3 Dinge gleichzeitig machen.

    1. du hebst das zur Seite gestreckte Bein an

    2. du liftest das Becken hoch und dann

    3. lehnst du dich nach vorne.


    Neben den körperlichen Benefits die der Grashüpfer für dich bereit hält möchte er dich auch ganz besonders geistig schulen.


    Er lädt dich ein:


    LOSLASSEN von Kontrolle:

    Der kleine Grashüpfer zwingt dich, Vertrauen zu üben - in deinen Körper, deinen Atem und deine Kraft.


    FOKUS statt Ehrgeiz:

    Wenn du mit Druck in diese Pose gehst, wirst du kippen. Nur wenn du ganz präsent bist, kann Balance entstehen.


    GRENZEN erspüren und verschieben:

    Die Pose zeigt dir, wie du mit Geduld, Neugier und Achtsamkeit über dich hinauswachsen kannst.


    Nun wünsche ich dir unheimlich viel Freude beim praktizieren. Lass mich gerne wissen ob es geklappt hat und was du alles dabei über dich lernen durftest.

    Der kleine Grashüpfer ist kein Ziel - sondern ein Weg. Wenn du ihn übst, wirst du vielleicht auch mal stürzen, vielleicht lachen, vielleicht überrascht sein was dein Körper alles kann!


    Wenn du Lust hast die Pose mal gemeinsam mit mir zu entdecken, komme gerne in meine Vinyasa Stunde.


    Viel Spass und alles Liebe

    deine Sabrina





 
 
 

Comentarios


KONTAKT

Mittelstr. 57

45699 Herten

​​

Tel.: +49 (0) 176 705 90 640

E-Mail: yogamitsabrina@gmx.de

www.yogamitsabrina.com

   

IMPRESSUM:

Anbieter dieser Internetseite ist:

Sabrina Schatz

Mittelstr. 57

45699 Herten

Telefon: 0176 705 90 640

E-Mail: yogamitsabrina@gmx.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Sabrina Schatz

  • Schwarzes Instagram-Symbol

© 2023 Sabrina Schatz. Erstellt mit Wix.com

Vielen Dank!

bottom of page